
DATENSCHUTZ
Einleitung
Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer unserer Website und unseres Mobile-App sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website und/oder unseres Mobile-App (zusammen: „digitale Assets“) zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.
​
In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie:
-
Wie wir Daten sammeln
-
Welche Daten wir erfassen
-
Warum wir diese Daten erfassen
-
An wen wir die Daten weitergeben
-
Wo die Daten gespeichert werden
-
Wie lange die Daten vorgehalten werden
-
Wie wir die Daten schützen
-
Wie wir mit Minderjährigen umgehen
-
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
FAQ
- 01
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Daten, die wir möglicherweise sammeln:
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die Sie bei der Registrierung angeben oder die durch die Nutzung unserer Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Nicht-personenbezogene Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, wer sie gesammelt hat. Die von uns gesammelten nicht-personenbezogenen Daten bestehen hauptsächlich aus zusammenfassenden technischen und Nutzungsinformationen.
Individuell identifizierbare Daten, d. h. alle Informationen, durch die Sie identifiziert werden können oder die vernünftigerweise identifiziert werden könnten („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die wir über unsere Dienste erfassen, können von Zeit zu Zeit angeforderte Informationen gehören, wie z. B. Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn wir personenbezogene Daten mit nicht-personenbezogenen Daten kombinieren, behandeln wir sie so lange als personenbezogene Daten, wie sie kombiniert werden.
- 02
Die Hauptmethoden, die wir zur Datenerfassung verwenden, sind unten aufgeführt:
Wir erfassen Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Wenn Sie unsere digitalen Ressourcen besuchen und die Dienste verwenden, können wir Informationen über die Nutzung, Sitzungen und damit zusammenhängende Informationen erfassen, aufzeichnen und speichern.
Wir erfassen die Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie uns direkt über einen Kommunikationskanal kontaktieren (zum Beispiel eine E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback).
Wir können Daten aus Drittquellen wie unten beschrieben erfassen.
Wir erfassen die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie über einen Drittanbieter wie Facebook oder Google auf unsere Dienste zugreifen.
- 03
Wir können Ihre Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienste
Entwicklung, Anpassung und Verbesserung unserer Dienste
um auf Ihr Feedback, Ihre Fragen und Wünsche zu reagieren und Sie zu unterstützen
um Anfrage- und Nutzungsmuster zu analysieren
für andere interne, statistische und Forschungszwecke;
um unsere Datensicherheit und Betrugsprävention zu verbessern
zur Untersuchung von Verstößen und zur Durchsetzung unserer Bedingungen und Richtlinien sowie zur Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften oder behördlichen Aufforderungen
um Ihnen Aktualisierungen, Neuigkeiten, Werbematerialien und andere Informationen über unsere Dienste zukommen zu lassen. In Bezug auf Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails.
- 04
Wir können die Informationen des Nutzers an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienstleistungen zu verwalten (z. B. Datenspeicherung über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).
Wir können Ihre Informationen auch in den folgenden Fällen offenlegen: (i) um illegale Aktivitäten oder andere Rechtsverletzungen zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (ii) um unsere Verteidigungsrechte zu begründen oder auszuüben; (iii) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit oder die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder einer unserer Tochtergesellschaften (durch Fusion, Übernahme oder den Erwerb (im Wesentlichen aller) ihrer Vermögenswerte usw.); (v) um die Informationen des Nutzers mithilfe autorisierter Drittanbieter (z. B. Cloud-Service-Anbieter) zu sammeln, zu speichern und/oder zu verwalten, wie es für geschäftliche Zwecke erforderlich ist; (vi) um mit Dritten zusammenzuarbeiten, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Zur Klarstellung sei darauf hingewiesen, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte weitergeben, übertragen oder anderweitig nutzen können.
Bitte beachten Sie, dass unsere Dienste soziale Interaktionen ermöglichen (z. B. das Veröffentlichen von Inhalten, Informationen und Kommentaren öffentlich und das Chatten mit anderen Nutzern). Beachten Sie, dass alle in diesen Bereichen bereitgestellten Inhalte oder Daten von anderen gelesen, gesammelt und verwendet werden können.
Wir raten davon ab, Informationen zu veröffentlichen oder zu teilen, die Sie nicht öffentlich machen möchten. Wenn Sie Inhalte auf unseren digitalen Plattformen hochladen oder diese anderweitig als Teil der Nutzung eines Dienstes zur Verfügung stellen, erfolgt dies auf Ihr eigenes Risiko. Wir können die Handlungen anderer Nutzer oder Mitglieder der Öffentlichkeit, die Zugang zu Ihren Daten oder Inhalten haben, nicht kontrollieren.
Sie erkennen an und bestätigen, dass Kopien Ihrer Daten auch nach deren Löschung in zwischengespeicherten und archivierten Seiten zugänglich bleiben können oder nachdem Dritte eine Kopie oder Speicherung Ihrer Inhalte vorgenommen haben.
Wir können über unsere Dienste und digitalen Plattformen (einschließlich Websites und Anwendungen, die unsere Dienste nutzen) Werbung veröffentlichen, die auch für Sie personalisiert sein kann, z. B. Anzeigen, die auf Ihrem jüngsten Surfverhalten über Websites, Geräte oder Browser basieren.
Um Ihnen diese Anzeigen bereitzustellen, können wir Cookies und/oder JavaScript und/oder Web-Beacons (einschließlich klarer GIFs) und/oder HTML5 Local Storage und/oder andere Technologien verwenden. Wir können auch Dritte, wie Netzwerkinserenten (also Dritte, die Anzeigen basierend auf Ihren Besuchen auf Websites schalten), einsetzen, um gezielte Anzeigen zu schalten. Dritte Anbieternetzwerke, Werbetreibende, Sponsoren und/oder Dienste zur Messung des Website-Traffics können ebenfalls Cookies und/oder JavaScript und/oder Web-Beacons (einschließlich klarer GIFs) und/oder Flash-Cookies und/oder andere Technologien verwenden, um die Effektivität ihrer Anzeigen zu messen und die Werbeinhalte für den Nutzer anzupassen. Diese Cookies und anderen Technologien von Dritten unterliegen der jeweiligen Datenschutzrichtlinie der Dritten und nicht dieser.
Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, erlauben wir Dritten die Nutzung von Web-Beacons, Cookies, Pixel-Tags, Skripten und anderen Technologien sowie Analyse-Services („Tracking-Technologien“). Diese Tracking-Technologien ermöglichen es Dritten, automatisch Nutzerdaten zu sammeln, um die Navigationserfahrung auf unseren digitalen Plattformen zu verbessern, deren Leistung zu optimieren und eine auf den Nutzer zugeschnittene Erfahrung zu gewährleisten, sowie für Sicherheits- und Betrugspräventionszwecke.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
- 05
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und, soweit dies für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich und/oder gesetzlich vorgeschrieben ist (wie nachstehend erläutert), in anderen Rechtsordnungen aufbewahrt, verarbeitet und gespeichert werden.
- 06
Bitte beachten Sie, dass wir die von uns erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Erfüllung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Wir können ungenaue oder unvollständige Daten jederzeit nach unserem alleinigen Ermessen korrigieren, ergänzen oder löschen.
- 07
Der Hosting-Dienst für unsere digitalen Inhalte stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeinen Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Der Hosting-Dienst kann Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall speichern und bietet in den meisten Bereichen seiner Dienste sicheren HTTPS-Zugang.
Alle von uns und unserem Hosting-Anbieter für unsere digitalen Ressourcen angebotenen Zahlungsoptionen entsprechen den PCI-DSS-Standards (Payment Card Industry Data Security Standard) des PCI Security Standards Council. Diese Standards wurden in Zusammenarbeit von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover entwickelt. Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, dass Kreditkartendaten (einschließlich physischer, elektronischer und prozeduraler Maßnahmen) von unserem Geschäft und den Dienstleistern sicher verwaltet werden.
Trotz der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können wir den absoluten Schutz und die Sicherheit der Informationen, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere übermitteln, nicht garantieren.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, starke Passwörter zu verwenden und, wenn möglich, keine vertraulichen Informationen bereitzustellen, deren Offenlegung Ihnen erheblichen oder dauerhaften Schaden zufügen könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie auch, keine vertraulichen Informationen über diese Kommunikationskanäle weiterzugeben.
- 08
Die Dienste sind nicht für Nutzer bestimmt, die noch nicht volljährig sind. Wir werden wissentlich keine Informationen von Kindern sammeln. Wenn Sie noch nicht volljährig sind, dürfen Sie die Dienste nicht herunterladen oder nutzen und uns keine Informationen zur Verfügung stellen.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit einen Altersnachweis anzufordern, um zu überprüfen, ob unsere Dienste von Minderjährigen genutzt werden. Falls wir Kenntnis davon erlangen, dass ein Minderjähriger unsere Dienste nutzt, können wir den Zugriff dieser Nutzer auf unsere Dienste untersagen und sperren und alle Daten über diesen Nutzer löschen, die sich in unserem Besitz befinden. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass uns ein Minderjähriger Daten mitgeteilt hat, wenden Sie sich bitte wie unten angegeben an uns.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke und nur, wenn wir davon überzeugt sind, dass:
die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um einen Vertrag zu erfüllen oder abzuschließen (z. B. um Ihnen die Dienste selbst oder Kundensupport bzw. technischen Support bereitzustellen);
die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen; oder
die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um unsere berechtigten geschäftlichen Interessen zu unterstützen (unter der Voraussetzung, dass dies jederzeit verhältnismäßig erfolgt und Ihre Datenschutzrechte respektiert werden).
Als EU-Ansässiger können Sie:
eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen, und Zugriff auf Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte Zusatzinformationen anfordern;
den Erhalt von personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen;
die Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen;
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen;
der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen;
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen; oder
eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gültig sind und unseren berechtigten Interessen und regulatorischen Anforderungen unterliegen können. Wenn Sie allgemeine Fragen zu den von uns erfassten personenbezogenen Daten und deren Verwendung haben, wenden Sie sich bitte an uns, wie unten angegeben.
Im Zuge der Bereitstellung der Dienste können wir Daten grenzüberschreitend an verbundene Unternehmen oder andere Dritte und aus Ihrem Land bzw. Ihrer Rechtsordnung in andere Länder/Rechtsordnungen weltweit übertragen. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR zu.
Falls Sie im EWR ansässig sind, werden Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Standorte außerhalb des EWR übertragen, wenn wir davon überzeugt sind, dass ein angemessenes oder vergleichbares Schutzniveau für personenbezogene Daten besteht. Wir werden geeignete Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass wir über angemessene vertragliche Vereinbarungen mit unseren Drittparteien verfügen, um zu gewährleisten, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Dadurch soll das Risiko einer unrechtmäßigen Nutzung, Änderung, Löschung, eines Verlusts oder Diebstahls Ihrer personenbezogenen Daten minimiert werden, und dass diese Drittparteien jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen handeln.
Rechte gemäß kalifornischem Verbraucherschutzgesetz
Falls Sie die Dienste als Einwohner Kaliforniens nutzen, könnten Sie gemäß dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (California Consumer Privacy Act, „CCPA“) berechtigt sein, Zugang zu Ihren Daten und deren Löschung zu verlangen. Um Ihr Recht auf Zugang und Löschung Ihrer Daten geltend zu machen, lesen Sie bitte nachstehend, wie Sie uns kontaktieren können.
Wir verkaufen die personenbezogenen Daten der Nutzer nicht zu Zwecken der CCPA.
Nutzer der Dienste, die in Kalifornien ansässig und unter 18 Jahre alt sind, können die Entfernung von Inhalten, die sie veröffentlicht haben, verlangen, indem sie eine E-Mail an die unten angegebene Adresse senden. Die Anfragen müssen alle mit "Entfernungsanfrage Kalifornien" gekennzeichnet sein. Alle Anfragen müssen eine Beschreibung des Inhalts enthalten, der entfernt werden soll, sowie ausreichende Informationen, damit wir das Material lokalisieren können. Wir akzeptieren keine Anfragen, die nicht ordnungsgemäß gekennzeichnet oder gesendet wurden, und können möglicherweise nicht antworten, wenn Sie nicht genügend Informationen angeben. Beachten Sie bitte, dass Ihre Anfrage nicht garantiert, dass das Material vollständig oder umfassend entfernt wird. Beispielsweise könnte das von Ihnen eingereichte Material von anderen Nutzern oder Dritten erneut veröffentlicht oder erneut geteilt werden.
- 09
Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit nach unserem Ermessen geändert werden; die auf der Website veröffentlichte Version ist immer auf dem neuesten Stand (siehe „Status“). Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir einen Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste weiterhin nutzen, nachdem wir Sie über die Änderungen auf unserer Website informiert haben, gilt dies als Anerkennung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und als Akzeptanz der Bedingungen dieser Änderungen.
- 10
Wenn Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den Informationen haben, die wir über Sie sammeln und wie wir sie verwenden, kontaktieren Sie uns bitte unter
Name: Doris Fiumano
E-Mail-Adresse: info@dorisfiumanorevolingo.com
- 11
Die hierin enthaltenen Informationen sind nicht als Ersatz für eine Rechtsberatung gedacht und sollten nicht isoliert betrachtet werden. Die spezifischen Anforderungen in Bezug auf rechtliche Bestimmungen und Richtlinien können von Staat zu Staat und/oder Gerichtsbarkeit zu Gerichtsbarkeit variieren. Wie in unseren Nutzungsbedingungen dargelegt, sind Sie dafür verantwortlich, dass Ihre Dienste zulässig sind und den für Sie geltenden Gesetzen entsprechen.
Um sicherzustellen, dass Sie Ihren rechtlichen Verpflichtungen in vollem Umfang nachkommen, empfehlen wir Ihnen dringend, professionellen Rat einzuholen, um besser zu verstehen, welche Anforderungen speziell für Sie gelten.
